© ELCO Industrie Automation GmbH & SYS TEC electronic AG
TECHNOLOGIEDEMONSTRATOR FÜR VERNETZTE VENTILATOREN
TECHNOLOGIEDEMONSTRATOR FÜR VERNETZTE VENTILATOREN
Bei dem Ventilatoren-Hersteller Rosenberg aus Künzelsau wollte man die technisch-organisatorischen Herausforderungen für den Einsatz einer IoT Cloud Lösung bei Ventilatoren und Klimageräten ermitteln, insbesondere hinsichtlich der bereits bekannten IoT-Szenarien, wie z.B. Fernwartung, Energie-Monitoring, Predictive Maintenance oder Produktoptimierung im laufenden Betrieb...
Elektro Löscher: Automatisierung in Acht-Mann Betrieb
Elektro Löscher: Automatisierung in Acht-Mann Betrieb
In der Vergangenheit hat der Elektromeister Dominic Löscher für seinen kleinen Handwerksbetrieb überschaubare Investitionen getätigt: Elektrische Handwerkzeuge oder ein neues Fahrzeug waren die typischen Anschaffungen. Als sein Vater, der ihn seit der Gründungsphase des Betriebs beratend ...
Ripploh: Bis zu 1.500 Drähte in acht Stunden
Ripploh: Bis zu 1.500 Drähte in acht Stunden
Die Automatisierung immer weiter voranzutreiben ist das Ziel von Andreas Ripploh. In seinem Unternehmen Ripploh Elektrotechnik & Engineering ist jetzt beispielsweise ein Wire Terminal von Rittal in Betrieb, das die Produktivität in der Drahtkonfektionierung deutlich erhöht. Bis zu 1.500 Drähte kann die neue Maschine innerhalb einer 8-Stunden-Schicht konfektionieren...
Elpex AG: Von der Stichsäge zur automatischen Schaltschrankbearbeitung
Elpex AG: Von der Stichsäge zur automatischen Schaltschrankbearbeitung
Wie sich mit Engineeringsoftware und automatisierten Maschinen die Effizienz im Steuerungs- und Schaltanlagenbau signifikant steigern lässt, hat die Elpex AG aus Kirchberg im Kanton Bern in ihren Projekten eindrucksvoll gezeigt. Das Unternehmen projektiert, baut und betreut mit 40 Mitarbeitern komplexe Schaltanlagen für die Nahrungsmittel-, Automobil- und die Bauindustrie sowie...
Smart Building Management mit Fernwartungssoftware von qbee.io
Smart Building Management mit Fernwartungssoftware von qbee.io
Eine große norwegische Eigentumsmanagement Firma hat sich der Herausforderung gestellt Ihr Gebäudeportfolio effizienter und umweltfreundlicher zu betreiben. Ziel des Projektes ist es eine detaillierte Übersicht über die Innenklimadaten in alten und neuen Büroobjekten zu ermitteln, um dann über eine gezielte Optimierung des Innenklimas Energieeinsparungen zu erreichen...
Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH: Digitalisierung in der lebensmittelverarbeitenden Industrie
Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH: Digitalisierung in der lebensmittelverarbeitenden Industrie
Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH (Lienig Wildfrucht) ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit 1993 Wild- und Sonderfrüchte verarbeitet, die überwiegend regional angebaut werden. Das Unternehmen hat sich umfangreiches Know-how bei der Verarbeitung der Früchte mit ernährungsphysiologisch sehr wertvollen Inhaltsstoffen erarbeitet. Die Lienig Wildfrucht konzentriert sich vorwiegend auf die Verarbeitung von Sanddorn, Aronia und insbesondere Topinambur.
Hebe- und Krantechnik wird Teil von Industrie 4.0.- Lösungen
Hebe- und Krantechnik wird Teil von Industrie 4.0.- Lösungen
„Krane dienen zum Heben von Lasten“, diese Aussage ist nur noch historisch zu sehen! Krane sind heute zu Transportmittel und damit wichtige Komponenten in weltweiten Produktions- und Liefernetzwerken bzw. von Industrie 4.0-Lösungen geworden. Dazu haben neue Entwicklungen sowohl auf Seiten der Krantechnik (Motoren, Bremsen oder Seilzüge) als auch bei Hard- und Software der zugehörigen Steuerungen beigetragen; einen entscheidenden Anteil liefert auch die moderne Kommunikationstechnik mit neuen Bedien-, Überwachungs- und Wartungskonzepten.
Vorteile von Cloud und Edge nutzen
Vorteile von Cloud und Edge nutzen
Die weltweit verteilten Standorte eines Süßwarenherstellers werden mittels zentraler Cloud vernetzt. Das Ziel war, den verschiedenen Interessensvertretern aus der Unternehmensleitung und -steuerung Informationen über die Auslastung der Produktion der einzelnen Bonbonwerke, die Qualität der Produkte,..
Intelligente Ladung, smarte Maschinen-Wartung - damit sie immer wissen wo und in welchem Zustand Ihre Ladung ist
Intelligente Ladung, smarte Maschinen-Wartung - damit sie immer wissen wo und in welchem Zustand Ihre Ladung ist
Verdorbenes Obst, beschädigtes Versandgut, gestohlene Ware: Die Logistik steht in Zeiten steigender Warenmengen vor großen Herausforderungen. Denn welcher Spediteur will seinem Kunden schon erklären müssen, dass er nicht weiß, was der Ladung zugestoßen ist.
IoT Edge-Gateway DATAEAGLE 7050 sichert Stromversorgung global eingesetzter RTG-Krane
IoT Edge-Gateway DATAEAGLE 7050 sichert Stromversorgung global eingesetzter RTG-Krane
Die Weltwirtschaft ist heute in hohem Maße abhängig von einer reibungslosen Transportkette via Container. Dazu gehört auch der Umschlag zwischen See- und Landtransport in Containerdepots an entsprechenden Häfen. Hierzu dienen unter anderem elektrifizierte, gummibereifte Portalkrane...