
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2020
WEBINAR: PROZESSOPTIMIERUNG DURCH RETROFIT UND DURCHGÄNGIGE DATENINTEGRATION
Die Firmen SYS TEC electronic AG, SQL Projekt AG und Pickert & Partner GmbH haben sich dazu entschlossen, allen Interessierten am 23. April 2020 um 14:00 Uhr ein Online Webinar zum Thema „Prozessoptimierung durch Retrofit und durchgängiger Datenintegration“ zu bieten, bei dem wir anhand eines konkreten Retrofit-Use-Cases die Möglichkeiten der Automatisierung von Industrieprojekten vorstellen und live zeigen werden.
Mehr erfahrenMai 2020
NULL-FEHLER-MESSE – Das Online-Event für Qualitäts- und Produktionsmanagement
Pickert bietet Ihnen einen sicheren und unkomplizierten Messebesuch zum Thema Null-Fehler-Produktion an.
Mehr erfahrenJuni 2020
POWER-WEBINAR: AGILE INTEGRATION FRAMEWORK
Anhand eines realen Use Cases zeigt Ihnen die SQL Projekt AG am Donnerstag, den 25.06.2020 um 10:00 Uhr, wie Digitalisierungs- bzw. Integrationsprojekte ablaufen und wie Ihnen das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Integrationsprojekte helfen kann.
Mehr erfahrenAugust 2020
POWER-WEBINAR: AGILE INTEGRATION FRAMEWORK
POWER-WEBINAR: AGILE INTEGRATION FRAMEWORK
Anhand eines realen Use Cases zeigt Ihnen die SQL Projekt AG am Donnerstag, den 27.08.2020 um 10:00 Uhr, wie Digitalisierungs- bzw. Integrationsprojekte ablaufen und wie Ihnen das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Integrationsprojekte helfen kann.
Mehr erfahrenSeptember 2020
TRANSCONNECT®-Tag 2020 (Websession)
TRANSCONNECT®-Tag 2020 (Websession)
Der TRANSCONNECT®-Tag geht Ende September in eine neue Runde – diesmal als Online-Format. Unter dem Motto „CONNECT. AUTOMATE. SCALE. – Mit Methode zum Ziel“ widmen wir uns in diesem Jahr dem agilen Prozessvorgehen, damit Sie Ihre Integrationsvorhaben erfolgreich und zielgerichtet umsetzen können.
Mehr erfahrenOktober 2020
POWER-WEBINAR: AGILE INTEGRATION FRAMEWORK
POWER-WEBINAR: AGILE INTEGRATION FRAMEWORK
Anhand eines realen Use Cases zeigt Ihnen die SQL Projekt AG am Donnerstag, den 29.10.2020 um 10:00 Uhr, wie Digitalisierungs- bzw. Integrationsprojekte ablaufen und wie Ihnen das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Integrationsprojekte helfen kann.
Mehr erfahrenNovember 2020
HUB:DISRUPT 2020
Die hub:disrupt ist ein virtuelles, halbtägiges Technologie-Event, dass sich speziell an Entscheider mittelständischer Unternehmen richtet. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Hands-on-Ansätzen und Best Practices im Bereich der Implementierung von Technologien in Unternehmen sowie einem intensiven Matchmaking aller Teilnehmer.
Mehr erfahrenPerspektiven in der Automatisierungstechnik – neue Herausforderungen
Zum sechsten Mal lädt der Industriearbeitskreis AUTOMATION des Innovationsverbundes Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ Sie zum „Sächsischen Tag der AUTOMATION“ ein, der in diesem Jahr am 11. November 2020 im Kraftverkehr Chemnitz stattfindet. Unter dem Titel „Perspektiven in der Automatisierungstechnik – neue Herausforderungen“ gliedern sich die Vorträge in die drei Themenkomplexe „Resiliente Automatisierungskonzepte – Balance zwischen Effizienz und Robustheit“, „Automatisierungstechnik in der Kreislauf- und Recyclingwirtschaft“ und „Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung“. Nutzen Sie das breite Informationsspektrum aus Vortragsprogramm und Begleitausstellung als Impuls für die Bewältigung Ihrer anstehenden Aufgaben sowie für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Mehr erfahrenDezember 2020
Retrofit 4.0 – Entdecken Sie Ihre Bestandsmaschinen neu!
Zur Dezember-Ausgabe der METAV Web-Sessions hält auch der Marktplatz I4.0 e.V. einen spannenden Vortrag zum Thema Retrofit 4.0!
Anhand eines realen Use-Cases zeigen Ihnen die Firmen Pickert, SYS TEC electronic und SQL Projekt AG die Möglichkeit der Prozessoptimierung durch Retrofit und durchgängiger Datenintegration. Relevante Prozessdaten und Kennzahlen sowie wesentliche Auftragsdaten werden entlang der gesamten Automatisierungspyramide den relevanten Systemen bereitgestellt. Dies sorgt für ein durchgängig konsistentes Zustandsbild in Echtzeit von der Sensor- bzw. Edge-Ebene der Fertigung bis in das ERP-System. Ein rundum gelungenes Gemeinschaftsprojekt im Marktplatz Industrie 4.0 e.V.
Mehr erfahrenJanuar 2021
Webinar: Industrial IoT gemeinsam denken und überzeugend verwirklichen
Webinar: Industrial IoT gemeinsam denken und überzeugend verwirklichen
Gerade in der jetzigen Zeit gewinnt die digitale Transformation immer mehr an Aufschwung. Die Einführung und nachhaltige Umsetzung von Lösungen des industriellen Internet of Things bringt zweifelsohne viele Vorteile für deren Anwender. Doch solche Vorgaben müssen als Gemeinschaftsleistung verstanden werden – technologisch, methodisch und ökonomisch.
Mehr erfahren