Stefan Körte, IIC Körte Industrial IoT Competence
Bei Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Let’s make IoT happen!
Industrie 4.0 und IoT sind nach einer Phase des Buzzword-Hypes und vielen theoretischen Ansätzen, Vorschlägen und Diskussionen mittlerweile bei der realen Umsetzung angekommen. Die Großen der IT-Branche, die Mobilfunkanbieter und auch die großen Automatisierungshersteller sind in das Geschäft mit IoT voll eingestiegen und verkaufen Lösungen für den Investitionsgütermarkt im Infrastrukturbereich und auch für das Prozesstechnik und Produktion.
Auch mittelständische Unternehmen wollen und müssen den für sie richtigen Weg aus der unüberschaubaren Anzahl verschiedenster Use-Cases, Angebote und Komponenten finden, nicht nur technisch, sondern auch kommerziell. Viele kleinere und mittlere KMUs haben jedoch nicht die Spezialisten in den eigenen Reihen für das Thema Digitalisierung und hybride Fertigung verfügbar und scheuen daher den Einstieg in das Thema. Dies birgt die große Gefahr, den Anschluss an diese technische Evolutionsstufe zu verpassen und dadurch an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Hinter IoT steckt jedoch weit mehr als nur ein Produkt oder ein neues Kommunikations-Protokoll, IoT generiert ein neues wirtschaftliches Ökosystem, das neue Geschäftsmodelle entstehen läßt und die bisherigen Verfahren der Produktion in den kommenden Jahren gravierend verändern wird.
Unsere Know-how als Ihr Wegweiser
Eine Besonderheit ist die Unterstützung der Anwender bei der Erkennung passender Geschäftsmodelle und die Vermittlung der richtigen Partner hierfür. Um dieses Anliegen zu realisieren, bietet der Marktplatz I4.0 optionale Unterstützung in Form einer Experten-Beratung an, quasi als Wegweiser, um eine individuelle und planbare Lösung zu etablieren und das nötige Know-how innerhalb der Firmen zu vermitteln Das Thema Digitalisierung kann durch einen solchen ‘Digitalisierungsmanager auf Zeit’ von der Analyse der Bedürfnisse von Zielkunden über die Spezifikation der IoT-Lösung mit minimal möglichem Aufwand, bis hin zur Umsetzung. zusammen mit Entwicklung, Produkt-Management, Vertrieb und Marketing schneller und effizienter umgesetzt werden.
Dieses Angebot wird dann zusammen mit den richtigen Partnern – Automatisierungs-Hersteller, Systemhäuser, SW-Hersteller – als kombinierte Lösungen für die Anbindung an verschiedene Cloud-Lösungen für Maschinen- und Anlagen so aufbereitet, dass durch eine Abdeckung von einigen Standard Use-Cases sich die IoT-Lösung für den Betreiber auch rechnet.
Unser Guide für den ersten Überblick
Hierfür steht dem Marktpklatz I4.0 e.V. Herr Körte mit mehr als 25 Jahren Führungs- und Managementerfahrung aus der industriellen Automatisierungs- und Kommunikationstechnik als Vertriebs-, Marketing-, Produktionsleiter sowie als angestellter Geschäftsführer und Geschäftsführender Gesellschafter mit praktischer Projekterfahrung zu Verfügung. Sehr gutes nationales und internationales Markt- und Technologiewissen und Kontakte zu Entscheidern von Herstellern in der Infrastrukturvernetzung / Automatisierungstechnik / Industrie 4.0 / M2M-Kommunikation, Feldbustechnik, Realtime-Ethernet und Industrial IT-Networks. Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Automatisierungs-Herstellern, Maschinen- und Anlagenbauern, Cloud-Anbietern, IT-Systemhäusern sowie Nutzergruppen, Verbänden und Fachredakteuren der wichtigsten Zeitschriften. Praktische Projekterfahrung aus jahrelanger selbstständiger Tätigkeit mit der Umsetzung von horizontaler und vertikaler Vernetzung im Shopfloor-Bereich bei großen Anlagen und verschiedenen Automobilherstellern bieten die Basis, um eine individuelle Digitalisierungs-Strategie schneller zu entwickeln und effizienter umzusetzen.