Dr. Stefan Hennig
Head of TRANSCONNECT®

SQL Projekt AG
Franklinstraße 25a
01069 Dresden

Daten als Treiber neuer Geschäftsmodelle

Daten sind der Schlüssel im industriellen Internet der Dinge (IIoT). Der Datenhunger der Unternehmen ist ungestillt, denn Daten sind der Treiber unter anderem der künstlichen Intelligenz mit seinen facettenreichen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Aufbauend darauf führt eine kluge Datenintegration, also der Verknüpfung von Daten und deren Veredelung hin zu höherwertigen Informationen und automatisierten Geschäftsprozessen, zu neuen datengetriebenen Geschäftsmodellen. Und datengetriebene Geschäftsmodelle sprießen aktuell aus dem Boden wie Pilze.

Herausforderung Spaghetti-Integration im Industrial IoT

Doch Daten- und Informationsströme werden zunehmend zu einer Herausforderung für die IT-Abteilung, Systemintegratoren und Sicherheitsexperten. Wenn alle Sensoren im IIoT Daten direkt mit den Systemen im Topfloor austauschen, führen unkoordinierte Daten- und Informationsströme mit Sicherheit zu sogenannter „Spaghetti-Integration“ und damit zu einem echten Wartungs- und Sicherheitsalbtraum. Integrations-, Betriebs- und Wartungskosten steigen exponentiell und die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitslücken wird dramatisch zunehmen. Daher liegt der Schlüssel zum Erfolg des Industrial IoT in einer systematischen Methodik zur Datenintegration.

Bleiben Sie im Fahrersitz!

Mit dem AGILE INTEGRATION FRAMEWORK haben die Experten der SQL Projekt AG ein methodisch-systematisches Vorgehensmodell anhand unzähliger Integrationsprojekte entwickelt und erprobt. Das Framework wendet die agilen Grundsätze auf beliebig komplexe IT-Integrationsprojekte an und stellt den regelmäßigen Abgleich der aktuellen Situationen am Markt, der Unternehmensstrategie, der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens und den Prozessen in den Fachabteilungen sicher.

 
Das AGILE INTEGRATION FRAMEWORK führt Sie sicher und strukturiert durch sich ständig ändernde Rahmenbedingungen und stellt dabei das Erreichen des Gesamtziels sicher.

Unser Angebot in Kooperation mit der SQL Projekt AG

Vertrauen Sie auf die fachliche Urteilsfähigkeit der Plattform Marktplatz I4.0 e.V. sowie auf die Expertise und langjährige Erfahrungen seiner Mitglieder. Buchen Sie Ihre persönliche und unverbindliche Begleitung unserer Experten durch Ihre Vorhaben der Daten-, System- und Prozessintegration.

  • Navigationsgespräch
  • Gönnen Sie sich mit einem Experten der SQL Projekt AG eine Stunde Vogelperspektive und reflektieren Sie Ihre individuelle Situation. Verstehen Sie den Ist-Zustand. Legen Sie Ihre aktuellen Schmerzpunkte und den daraus resultierenden Wunschzustand frei. Entwickeln Sie gemeinsam Lösungsoptionen.
  • 1 h (Videotelefonat)
  • Positionsworkshop
  • Führen Sie mit Experten der SQL Projekt AG eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer IT-Systemlandschaft sowie der strategischen Unternehmensziele durch. Definieren Sie gemeinsam Business Cases und entwickeln Sie daraus eine Integrations- und Digitalisierungsroadmap inkl. Quickwins und strategischer Handlungsoptionen.
  • 1 Tag (vor Ort/remote)
  • Methodikworkshop
  • Verschaffen Sie sich gemeinsam mit den Experten der SQL Projekt AG ein Gesamtverständnis vom Arbeitsauftrag, von der Methodik, den Zielen und den zu verwendenden Werkzeugen. Setzen Sie gemeinsam einen ersten Durchstich Ihres Integrationsvorhabens um. Dabei orientieren Sie sich stets am erprobten Integrationsleitfaden der SQL Projekt AG.
  • 3 Tage (vor Ort/remote)

Vereinbaren Sie noch heute Ihr individuelles Erstgespräch!