SYS TEC electronic AG
Am Windrad 2
08468 Heinsdorfergrund
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3765 38600-0
Fax: +49 (0) 3765 38600-4100

E-Mail: info@systec-electronic.com
Web: www.systec-electronic.com

Wer wir sind

SYS TEC electronic ist Ihr Premiumanbieter für Elektronikdienstleistungen, spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischen Elektroniklösungen für eingebettete Systeme und verteilter Automation. Im Jahre 1990 gegründet, haben wir jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Hard- sowie Softwarelösungen.

Unsere Kunden sind immer auf der Suche nach einzigartigen, spezifischen Steuerungslösungen für ihre Maschinen oder Applikationen. Häufig sind diese Lösungen nicht auf dem Markt verfügbar und müssen individuell entwickelt sowie angefertigt werden.

In der Entwicklung individueller Konzepte greifen wir auf bewährte Teillösungen mit definierten und offenen Schnittstellen zurück. Somit ist eine hohe Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität gewährleistet. Wie bei unserer Hardware sind auch unsere Softwarekomponenten modular und skalierbar.

Kundenanforderungen werden von der Konzeption bis zur Serieneinführung- und fertigung vollständig von uns als Systemintegrator umgesetzt – somit sind alle Komponenten bestmöglich aufeinander abgestimmt und es entsteht kein unnötiger Integrationsaufwand.

Dank großer Entwicklungserfahrung haben wir ein fortgeschrittenes Wissen, welches in jedes neue Projekt einfließt. Wir garantieren höchste Qualität und Termintreue im Prototypenbau sowie der Fertigung von kleinen und mittleren Serien von bis zu 250.000 Stück pro Jahr. Unsere Entwicklungsingenieure begleiten die Serienfertigung einschließlich der zugehörigen Tests.

Alle Bereiche, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Versand sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Was wir wollen

Die Begriffe, wie „Industrie 4.0“ und „Internet of Things“ sind in aller Munde und nicht mehr aus unserer digitalisierten Welt wegzudenken. An konkreten Use Cases, Szenarien und Anwendungsbeispielen mangelt es jedoch. Gerade im Mittelstand sind Nutzen und Vorteile einer vernetzten Welt noch nicht klar kommuniziert. Die Sorgen um den Datenschutz und die Datensicherheit sind hoch.

Mit der Mitgliedschaft im Marktplatz Industrie 4.0 wollen wir mit Vertretern aus der Branche über genau diese Themen sprechen und diskutieren. Erklärtes Ziel ist die Erarbeitung und Erstellung von konkreten Anwendungen, die klar den Nutzen einer vernetzen Welt in den Vordergrund stellen. Gleichzeitig wollen wir unsere Erfahrungen teilen, die wir mit unseren eigenen IoT-Projekten und -Produkten gesammelt haben, um Lösungen für vorhandene Problemstellungen und Herausforderungen zu entwickeln. Wir freuen uns über einen regen Austausch mit den Netzwerkpartnern.